Überraschung

Überraschung

* * *

Über|ra|schung [y:bɐ'raʃʊŋ], die; -, -en:
1. <ohne Plural> das Überraschtsein (1), Erstaunen:
die Überraschung war groß, als sie plötzlich zur Tür hereinkam; etwas löst Überraschung aus; in der ersten Überraschung konnte sie nicht antworten; vor/(seltener) aus lauter Überraschung ließ er die Gabel fallen; zu meiner [großen, nicht geringen] Überraschung musste ich erleben, wie schnell sich doch alles änderte; zur allgemeinen Überraschung konnte er sich durchsetzen.
2.
a) etwas, was jmdn. überrascht (a), was keiner erwartet hätte:
das war eine angenehme, erfreuliche, schöne, unangenehme, schlimme, böse Überraschung; eine Überraschung erleben; jmdm. eine Überraschung bereiten.
b) etwas Schönes, womit jmd. nicht gerechnet hat:
das ist aber eine Überraschung!; sag ihr bitte nichts davon, das soll eine Überraschung sein; für jmdn. eine kleine Überraschung (ein kleines Geschenk) haben.

* * *

Über|rạ|schung 〈f. 20
I 〈unz.〉 das Überraschtsein, Erstaunen, Verwunderung (über Unerwartetes) ● zu meiner größten \Überraschung
II 〈zählb.〉
1. plötzliches, unerwartetes Ereignis
2. unerwartete Freude, etwas Schönes, das man nicht erwartet hat
● das ist ja eine \Überraschung!, ist das eine \Überraschung! (Ausruf der Freude über etwas Unerwartetes); angenehme, unangenehme \Überraschung; eine böse, üble \Überraschung; das war eine gelungene \Überraschung; ich habe eine \Überraschung für dich; bitte sprich noch nicht darüber, es soll eine \Überraschung für ihn sein

* * *

Über|rạ|schung, die; -, -en:
1. <o. Pl.> das ↑ Überraschtsein (1):
die Ü. war groß;
etw. löst Ü. aus;
in der ersten Ü. konnte sie nicht antworten;
für eine Ü. sorgen;
Mühe haben, seine Ü. zu verbergen;
vor/(seltener:) aus Ü. ließ sie die Gabel fallen;
zu meiner [großen, nicht geringen] Ü. musste ich erleben, wie er versagte;
zur allgemeinen Ü. konnte sie sich durchsetzen.
2.
a) etw., was jmdn. überrascht (1):
das war eine erfreuliche, schöne, unangenehme, schlimme, böse Ü.;
eine Ü. erleben;
jmdm. eine Ü. bereiten;
auf -en gefasst sein;
b) etw. Schönes, womit jmd. nicht gerechnet hat:
das ist aber eine Ü.!;
mein Besuch soll eine Ü. sein;
für jmdn. eine kleine Ü. (ein kleines Geschenk) haben.

* * *

Über|rạ|schung, die; -, -en: 1. <o. Pl.> das Überraschtsein (1): die Ü. war groß, als sie plötzlich zur Tür hereinkam; etw. löst Ü. aus; Ich hatte große Mühe, meine Ü. zu verbergen (Nossack, Begegnung 171); ... dass nicht doch eine der Mannschaften aus den noch jungen Fußballländern für eine Ü. sorgt (Kicker 6, 1982, 31); in der ersten Ü. konnte sie nicht antworten; vor/(seltener:) aus lauter Ü. ließ er die Gabel fallen; zu meiner [großen, nicht geringen] Ü. musste ich erleben, wie schnell sich doch alles änderte; zur allgemeinen Ü. konnte er sich durchsetzen. 2. a) etw., was jmdn. überrascht (1): das war eine angenehme, erfreuliche, schöne, unangenehme, schlimme, böse, Ü.; eine Ü. erleben; jmdm. eine Ü. bereiten; Das Innere (= des Chalets) brachte keine -en (nichts Überraschendes) mehr (Frisch, Stiller 469); bei einem zweijährigen Kinde muss man immer auf gefährliche -en gefasst sein (Werfel, Bernadette 347); b) etw. Schönes, womit jmd. nicht gerechnet hat: das ist aber eine Ü.!; sag ihm bitte nichts davon, es soll eine Ü. sein; Diese Ü. war ziemlich gründlich missglückt (Feuchtwanger, Erfolg 704); für jmdn. eine kleine Ü. (ein kleines Geschenk) haben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Überraschung — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • überraschen Bsp.: • Was für eine Überraschung! • Ihre Worte überraschten uns. • Ich habe eine kleine Überraschung für dich, Ted. • Wir wollten daraus eine Überraschung machen …   Deutsch Wörterbuch

  • Überraschung — Ü·ber·rạ·schung die; , en; 1 ein Ereignis, das unerwartet ist <etwas ist eine (un)angenehme, freudige, böse Überraschung>: Der Sieg des Außenseiters war eine große Überraschung || K : Überraschungseffekt, Überraschungserfolg,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Überraschung — Sichtlich überraschter Gesichtsausdruck Aufmerksame Katze …   Deutsch Wikipedia

  • Überraschung — die Überraschung, en (Grundstufe) etw., was jmdn. in Erstaunen versetzt hat Beispiel: Sie hatte eine Überraschung für mich. Kollokation: jmdm. eine Überraschung bereiten …   Extremes Deutsch

  • Überraschung,-en — die Überraschung, en 1. Ich habe eine Überraschung für dich. 2. Das ist ja eine Überraschung. Ich dachte, du bist im Urlaub …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Überraschung — 1. Erstaunen, Überrumpelung, Verblüffung, Verwunderung. 2. freudige Nachricht, unerwartetes Geschenk. * * * Überraschung,die:1.〈dasÜberraschtsein〉Verblüffung;auch⇨Verwunderung(1)–2.〈unerwarteteerfreul.Mitteilung〉freudigeNachricht–3.böseÜ.:〈unerwar… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Überraschung — staigmena statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Netikėtumas; sportininko arba komandos netikėta pergalė, pralaimėjimas, labai geras varžybų rezultatas. atitikmenys: angl. surprise vok. Überraschung, f; Surprise, f rus. сюрприз …   Sporto terminų žodynas

  • Überraschung (Militär) — Überraschung gilt in der Kriegführung als eine wichtige Bedingung für Erfolg oder Misserfolg. Klassische Schriftsteller der Strategie wie Sun Tzu und Liddell Hart stützen sich in ihren Betrachtungen fast vollständig auf die Überraschung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Überraschung für Max — Filmdaten Originaltitel Überraschung für Max Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Überraschung von Cancha Rayada — Schlacht von Cancha Rayada Teil von: Chilenischer Unabhängigkeitskrieg Datum 16. März 1818 Ort Ebene von Cancha Rayada, bei …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”